Unsere Standorte
Die WAXBAR findet man im Norden und Süden von Österreich, in Klagenfurt und in Wels. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit viel Engagement das man spürt.
Gute und informative Beratung ist und sehr wichtig. Wir möchten, dass Sie genau wissen was Sie von den Behandlungen erwarten können und wie Sie selbst damit Zuhause umgehen. Denn die Nachpflege ist in vielen Bereichen das Um und Auf.
​
Wir haben bereits die häufigsten Fragen zu den Behandlungen hier auf unserer Website beantwortet. Klicken Sie sich mal durch. Sollten noch weitere Unklarheiten aufkommen, wenden Sie sich gerne persönlich oder telefonisch an uns.
Erstmals finden wir es super, dass du dich zu dieser Behandlung entschlossen hast. Du wirst es nicht bereuen und schnell Ergebnisse sehen.
Vor dem 1. Mal beachte folgendes:
- Checke ob du auch eine Beratung mitgebucht hast. Das ist beim ersten Termin ganz wichtig, damit wir genügend Zeit haben, dich ausrechend zu beraten und dir alle Fragen zu beantworten. So weißt du ganz genau was du erwarten kannst und was auf dich zukommt. 
- Am Vorabend gründlich rasieren. 
- Intakte saubere Haut, kein Sonnenbrand oder offene Wunden. 
Vor jeden weiteren Termin immer am Vorabend oder am Tag des Termins gründlich rasieren. Optional ein Peeling machen. Nicht eincremen.
Die meisten Behandlungszonen gehen ganz schnell in ca 15 min. Macht man mehrere Zonen wie z.B. Achseln, Bikini und 1/2 Beine benötigst du ca 30-40 min. Wir wollen uns schließlich genügend Zeit für dich nehmen.
Anders als beim Waxing, sollte ein Augenschutz getragen werden, daher empfehlen wir nicht, ein Kind mitzunehmen.
Nein. Lasern darf man spüren, jeodoch von Schmerz sind wir weit entfernt, vor allem mit unserem INFINITY Fibra Plus Diodenlaser.
Man benötigt 70 Grad Celsius in der Haarwurzel um diese dauerhaft zu zerstören. Der Laser wird bei jedem Termin individuell auf deine Haut und Haare eingestellt. Modernste Technologie und eine gekühlte Auflagefläche kühlen zudem die Stelle an der behandelt wird. Wir sind besonders darauf bedacht, dass es eine angenehme Behandlung ist und stellen mit dir gemeinsam die Intensität des Lasers ein.
Denke jedoch dran, Lasern ist keine Wellness- sondern eine Schönheitsbehandlung 😉
Wenn du ein gesunder Mensch bist, der keine außergewöhnlichen Medikamente einnimmt, brauchst du kein Bedenken zu haben. Bist du jedoch Diabetiker, raten wir dir, dies mit deinem Arzt abzuklären. Deine Wundheilung ist etwas langsamer und du bist eventuelle empfindlicher. Diabetes schließt eine Dauerhafte Haarentfernung nicht aus, jedoch muss es abgeklärt werden.
Davon abzusehen ist bei folgenden:
- Antibiotika 
- Malariamedikament 
- Goldtherapie 
- Aknemedikamente 
- Chemotherapie 
- offene Wunden 
- Schwangerschaft (inkl. IVF-Verfahren) 
- Implantierte Geräte (z.B. Schrittmacher, AICD, usw.) 
- Isotrentinoin – früher u. gegenwärtig 
- Epilepsie 
- Vitiligo und Psoriasis 
- kürzliches und intensives Sonnenbad od. Solarium 
- Tätowierung im Behandlungsbereich (bzw. müssen ausgespart werden) 
- Lichtempfindlichkeit steigernde Medikamente 
Das ist ganz abhängig von deinem Haar- und Hauttyp, Alter, Hormone, Medikamente, dem Verfahren und auch von der Körperstelle. Im Durchschnitt ca. 10-12x. Aber ACHTUNG. Nach jeder einzelnen Sitzung hast du ein Erfolgserlebnis. Deine Haare wachsen viel langsamer, sie werden feiner und weniger; und das bereits 10-14 Tage nach der ersten Sitzung. Jeder weiterer Termin stellt noch mehr Erleichterung für dich dar. Die meisten Kunden berichten und, dass sie sich zwischen 2 Terminen nur max. 1x rasieren mussten. Zwischen 2 Terminen liegen ca. 6-12 Wochen.
Alle Haare wachsen in verschiedenen Wachstumszyklen und haben verschiedene Wachstumsphasen. Ausschließlich jene Haare die sich in der Anagenphase, also in der aktiven Wachstumsphase befinden, können mittels Laser entfernt werden. Das sind meist ca. 10-20% der Haare. Daher wiederholt man die Behandlung in gewissen Abständen um alle Haare in dieser Phase zu erwischen. Unserer Erfahrung nach benötigt man im Durchschnitt zwischen 10-12 Sitzungen. Umso älter man ist umso weniger (nahe den 50). Umso jünger umso eher kann man mit einer Nachbehandlung rechnen. Jedoch eines ist fix. So wie der Haarwuchs war, wird er nie wieder sein.
Man wird mit 3 Millionen Haaranlagen geboren und nur ein Teil davon ist aktiv. Haarwachstum wird von verschiedenen Faktoren bestimmt wie z.:b: Gene, Alter, Geschlecht, Hormone und Medikamente. So kann man mit Mitte 20 die Haare mit dem Laser entfernen und in der Schwangerschaft kann doch wieder das eine oder andere Haar (ein neuen, nicht ein zuvor entferntes) wachsen. Über die Zeit verändert sich durch unser Alter der Haarwachstum. Haare an unerwünschten Stellen wachsen im Alter von 10-50. Umso älter man ist, umso weniger wahrscheinlich bilden sich neue Haare aus.
Eines ist jedoch sicher, es werden nie mehr wieder so viele Haare sein, wie vor Beginn der ersten Behandlung. Deine Haare werden zu 100% permanent reduziert und über 90% bleiben sogar bis immer weg. Alle die behandelt wurden, bleiben weg. Es könnten sich nur neue Haare ausbilden.
Wichtig zu wissen ist, dass Haare wie im Intimbereich oder Achseln Terminalhaare genannt werden und jene auf z.B. den Oberarmen Wollhaare. Durch die dauerhafte Haarentfernung können Terminalhaare zu Wollhaaren werden oder eben ganz entfernt werden. Beide Möglichkeiten sind super Ergebnisse der Behandlung.



